Lektion der Woche

Einleitung

03:32

Das musst du wissen, bevor du anfängst.

01 Schulterblätter wie Flügel in Seiten- und Rückenlage

Audio-Datei nur für eingeloggte Nutzer:innen sichtbar
Login Noch kein Account? Hier anmelden

59::38

In dieser ungewöhnlichen Lektion bringst du Beweglichkeit in deine Schulterblätter und deinen Brustkorb, damit deine Arme wieder mit mehr Leichtigkeit getragen werden können in der Aufrichtung.

Das ist die erste Lektion der Januar- Kursreihe, welche sich um den Gebrauch der Arme dreht. Viel Spass!

02 Den Handrücken am Rücken anlehnen

Audio-Datei nur für eingeloggte Nutzer:innen sichtbar
Login Noch kein Account? Hier anmelden

58:18

Entdecke in dieser Lektion in Rückenlage, wie du deinen Schultergürtel von deinen Rippen differenzieren kannst, um mehr Leichtigkeit für deine Aufrichtung und mehr Handlungsspielraum in deinen Armen zu finden.

03 Krabbeln auf dem Bauch mit diversen Armpositionen

Audio-Datei nur für eingeloggte Nutzer:innen sichtbar
Login Noch kein Account? Hier anmelden

58:17

Erlebe, wieviel Geschmeidigkeit und Leichtigkeit in deine Arme kommen, wenn Rippen, Becken und Schultergürtel optimal zusammenarbeiten können und sich deine Aufrichtung von alleine organisiert.


Für diese Lektion kannst du einen OVERBALL als Hilfsmittel und Unterstützung unter dem Brustbein in Bauchlage einsetzen. Lasse alles Luft aus dem Overball raus, stöpsle wieder zu und forme den luftlosen Ball zu einer Kuppel. Als Alternative kannst du auch ein kleines, weiches Tuch oder ein zusammengefaltetes Paar Wollsocken nehmen als Unterstützung. Natürlich funktioniert die Lektion auch ganz ohne Hilfsmittel gut.

04 Wie dein Rücken deine Hand bewegt

Audio-Datei nur für eingeloggte Nutzer:innen sichtbar
Login Noch kein Account? Hier anmelden

59:42

Entdecke in dieser Lektion in Rückenlage und im Sitzen auf dem Boden, wie Bewegungen der Hand von deinem ganzen Körper unterstützt werden können, damit die starken Muskeln in deiner Mitte deinen Hände Spielraum ermöglichen.

05 Weichheit und Geschmeidigkeit in Rippen und Armen finden

Audio-Datei nur für eingeloggte Nutzer:innen sichtbar
Login Noch kein Account? Hier anmelden

59:24

Differenziere in dieser wohligen Lektion in Seitenlage Brustkorb, Rippen und Schultergürtel und finde so zu einer neuen Geschmeidigkeit und Beweglichkeit in deinen Armen zurück.

06 Arme verlängern mit langem Rücken und Fuss auf Knöchel aufgestellt

Audio-Datei nur für eingeloggte Nutzer:innen sichtbar
Login Noch kein Account? Hier anmelden

1:00:12

Differenziere in dieser Lektion in Rückenlage deinen Schultergürtel vom Brustkorb und lerne, wie du die Arme nach oben verlängern kannst, ohne dabei deinen Rücken strecken zu müssen. Wohliges Gähnen dabei hilft!

07 Wellenbewegungen durch Fuss in Rückenlage

Audio-Datei nur für eingeloggte Nutzer:innen sichtbar
Login Noch kein Account? Hier anmelden

59:56

Spiele mit der Idee von 3 Hauptpunkten in deiner Fuss-Sohle, welche ein Dreieck bilden und wecke und differenziere die 26 Knochen in deinem Fuss über ein sanftes, wellenartiges Gewichtsverlagern, sogar wenn der Fuss Gewicht übernimmt.

Das ist die erste Lektion der Kursreihe "Bewegliche Füsse- freie Knie- und Hüftgelenke"

08 Ein stabiles und dynamisches Fuss-Dreieck organisiert Hüftgelenk, Becken und Rippen

Audio-Datei nur für eingeloggte Nutzer:innen sichtbar
Login Noch kein Account? Hier anmelden

58:47

Wir spielen weiter mit der Idee des Fuss-Dreiecks in Rückenlage und versuchen, die Gelenke im ganzen Bein zu koordinieren über diesem stabilen und flexiblen Fuss.

Diese Lektion organisiert auch gut die Balance im Stehen.

09 Die Zehen verschränken

Audio-Datei nur für eingeloggte Nutzer:innen sichtbar
Login Noch kein Account? Hier anmelden

1:00:31

Als Vorbereitung für diese Lektion lohnt es sich, mal ein Bild vom Skelett des Fusses etwas genauer anzuschauen.
Wir differenzieren hier die Zehen und Mittelfuss-Knochen der Füsse mit den Händen im Sitzen und machen die Füsse derart beweglich, dass wir die Zehen beider Füsse zum Schluss sogar miteinander verschränken können.

Menü