Freie Hände, Arme und Schultern

Lerne, Muskelspannungen in Schultern und Rippen loszulassen, damit du wieder mehr Spielraum zum Handeln kriegst.
01 Die Arme verlängern in der Diagonalen durch Rollen des Beckens
Audio-Datei nur für eingeloggte Nutzer:innen sichtbar
Login Noch kein Account? Hier anmelden
56:49
Kläre die Verbindung der Arme in den Rumpf und erforsche in Rückenlage, wie deine Arme ihre volle Länge entfalten können durch diverse Rollbewegungen des Beckens.
(Quelle: AY #240)
02 Die Oberarme miteinander verbinden
Audio-Datei nur für eingeloggte Nutzer:innen sichtbar
Login Noch kein Account? Hier anmelden
58:04
Erforsche in Rückenlage und rollend von der Seite zum Bauch, wieviel Raum und Weite hinten zwischen deinen Schulterblättern entstehen kann, damit dein Schultergürtel wieder freier gleiten kann, wenn du deine Arme im Alltag brauchst.
(Quelle: AY #391)
03 Freiheit für den Schultergürtel: die Ellbogen nach vorne bringen
Audio-Datei nur für eingeloggte Nutzer:innen sichtbar
Login Noch kein Account? Hier anmelden
59:03
Entdecke in Rückenlage, wie deine Arme in allen möglichen Positionen stets unterstützt werden können von ihren Schulterblättern. Suche und finde die skelettale Verbindung in den Rumpf und spüre, wie Hände und Arme dann frei werden zum Handeln.
(Quelle: AY #45)
04 Die Finger nach hinten bewegen
Audio-Datei nur für eingeloggte Nutzer:innen sichtbar
Login Noch kein Account? Hier anmelden
1:00:00
Befreie deinen Schultergürtel und deine Arme mit dieser ungewöhnlichen Lektion in Rücken- und Seitenlage. Fühle, wie deine Handgelenke beweglicher und durchlässiger werden, wenn sie Unterstützung von den Schulterblättern kriegen.
(Quelle: AY #125)
05 Armdrehungen befreien den Schultergürtel
Audio-Datei nur für eingeloggte Nutzer:innen sichtbar
Login Noch kein Account? Hier anmelden
56:10
Entdecke, wie mit diversen, ungewöhnlichen Drehbewegungen der Arme wieder Leichtigkeit und Freiheit in Schultergürtel und Händen entstehen kann.
(Quelle: Angelica Feldman)
06 Die Flügel der Sphinx
Audio-Datei nur für eingeloggte Nutzer:innen sichtbar
Login Noch kein Account? Hier anmelden
1:01:34
Erforsche die Beweglichkeit deiner Schulterblätter in diversen Positionen und erlebe, wie nicht nur dein Schultergürtel freier und beweglicher wird, sondern sich auch deine Aufrichtung von alleine neu organisiert.
(Quelle: AY #96)
07 Beugen und Entfalten in Seitenlage
Audio-Datei nur für eingeloggte Nutzer:innen sichtbar
Login Noch kein Account? Hier anmelden
59:03
Zusammen mit der Atmung faltet und entfaltet sich dein Körper hier in der Seitenlage auf organische Weise und findet so zur Bewegungsfreiheit und natürlicher Länge zurück.
(Quelle: Angelica Feldman)
08 Den Handrücken am Rücken anlehnen
Audio-Datei nur für eingeloggte Nutzer:innen sichtbar
Login Noch kein Account? Hier anmelden
58:18
Entdecke in dieser Lektion in Rückenlage, wie du deinen Schultergürtel von deinen Rippen differenzieren kannst, um mehr Leichtigkeit für deine Aufrichtung und mehr Handlungsspielraum in deinen Armen zu finden.
(Quelle: Anat Baniel)
09 Wie dein Rücken deine Hand bewegt
Audio-Datei nur für eingeloggte Nutzer:innen sichtbar
Login Noch kein Account? Hier anmelden
59:42
Entdecke in dieser Lektion in Rückenlage und im Sitzen auf dem Boden, wie Bewegungen der Hand von deinem ganzen Körper unterstützt werden können, damit die starken Muskeln in deiner Mitte deinen Hände Spielraum ermöglichen.
(Quelle: Gaby Yaron)
10 Entspannung in der dominanten Hand finden
Audio-Datei nur für eingeloggte Nutzer:innen sichtbar
Login Noch kein Account? Hier anmelden
44:16
In dieser speziellen Lektion arbeitest du in Rückenlage "nur" mit der deiner dominanten Hand. Bei jedem Menschen hat diese Hand mehr Spannung als die andere. Die grössere Spannung in der dominanten Hand beeinflusst auch die Leichtigkeit, wie sich dieser Arm im Alltag bewegen und organisieren kann und erhöht auch die Spannung im ganzen Körper. Wenn also die dominante Hand loslässt, senkt sich automatisch auch die Spannung im ganzen Körper.
Natürlich kannst du jederzeit diese Lektion auch mit deiner anderen Hand machen.
(Quelle AY #124)
11 Brezel- Arme in Rückenlage: Einführung
Audio-Datei nur für eingeloggte Nutzer:innen sichtbar
Login Noch kein Account? Hier anmelden
1:00:54
In dieser Lektion auf dem Rücken und in Seitenlage lernst du die Beweglichkeit in den Armen von den Fingern bis zu den Schlüsselbeinen und Schulterblättern neu spüren und differenzierst auf raffinierte Weise deinen Schultergürtel vom Brustkorb. Geniesse danach die Freiheit deiner Arme im Stehen und Gehen.
(Quelle: Regula Häfliger B.)
12 Die Arme vor dem Brustkorb verschränken
Audio-Datei nur für eingeloggte Nutzer:innen sichtbar
Login Noch kein Account? Hier anmelden
1:02:05
In dieser Lektion auf der Seite und in Rückenlage untersuchen und differenzieren wir die Bewegungsmöglichkeiten des Schultergürtels in Beziehung zum Brusthorb, Becken und Kopf. Die verbindende Struktur der Wirbelsäule sowie die stützende Funktion des Bodens helfen, Spannungsmuster im Schulter- und Nackenbereich zu lösen, um mehr Spielraum im Gebrauch der Arme zu erlangen.
(Quelle: AY #536/537)
13 Die Arme verschränken und rollen
Audio-Datei nur für eingeloggte Nutzer:innen sichtbar
Login Noch kein Account? Hier anmelden
56:34
Wir fahren fort mit der Idee der verschränkten Arme nun in Rückenlage und im Sitzen. Über die Bewegung der verschränkten Arme wird die Aufmerksamkeit auf den Schultergürtel, die Nackenbasis sowie die oberen Rippen gelenkt. Bereiche, die eine tragende Rolle in der Stütze des Kopfes spielen. Geniesse die Leichtigkeit, welche im Verlauf der Lektion entsteht.
Diese Lektion baut auf der obenstehenden Lektion Nr. 12 (AY #536/37) auf.
(Quelle: AY #538)
14 Brezel- Arme kreisen um den Kopf
Audio-Datei nur für eingeloggte Nutzer:innen sichtbar
Login Noch kein Account? Hier anmelden
57:51
Diese Lektion baut auf der Lektion 11 dieser Reihe auf. Du erforschst in Rückenlage und im Sitzen auf einem Stuhl weiterhin den Bewegungsspielraum der Finger, Arme, Schlüsselbeine, Schulterblätter und Schultergelenke. Wirbelsäule, Becken und Kopf werden in den Ablauf integriert und die Bewegungsqualität der Finger und Arme somit verbessert.
(Quelle: AY 540)
15 Die Arme mit dem Becken koordinieren
Audio-Datei nur für eingeloggte Nutzer:innen sichtbar
Login Noch kein Account? Hier anmelden
55:18
In dieser verspielten Lektion auf dem Rücken, der Seite und auf allen Vieren lernst du, Bewegungen der Arme in Beziehung zur Wirbelsäule, zum Kopf und Becken zu setzen. Erlebe, wie Arme, Kopf und Becken freier werden, wenn du diese wieder gekonnt koordinieren kannst.
(Quelle: Julie Casson)