Freie Atmung- Schlüssel zur Entspannung

Eine unserer Reaktionen auf Stress besteht darin, dass wir unseren Atem anhalten und unseren Brustkorb zusammenziehen. Mit der Zeit kann die Gewohnheit der eingeschränkten Atmung uns unsere Vitalität nehmen und schädliche Auswirkungen auf unsere Gesundheit und Gelenkigkeit haben. Finde durch eine entspannte, bewegliche Atmung zu einer neuen Lebendigkeit zurück.
01 Freie Atmung- Entspanntes Sitzen
Audio-Datei nur für eingeloggte Nutzer:innen sichtbar
Login Noch kein Account? Hier anmelden
20:44
Lerne mithilfe deiner Atmung deine Aufrichtung im Sitzen zu organisieren.
02 Die Lunge ansaugen
Audio-Datei nur für eingeloggte Nutzer:innen sichtbar
Login Noch kein Account? Hier anmelden
32:52
Spüre der 3-dimensionalen Ausweitung der Lunge nach beim Einatmen.
03 Lebendiger, atmender Rücken
Audio-Datei nur für eingeloggte Nutzer:innen sichtbar
Login Noch kein Account? Hier anmelden
28:28
Mit einfachen, sanften Atem-Variationen in Rücken- & Bauchlage und im Vierfüssler lösen sich alte Haltemuster und Verspannungen.
04 Mit dem Atem anschmiegen
Audio-Datei nur für eingeloggte Nutzer:innen sichtbar
Login Noch kein Account? Hier anmelden
1:03:31
Die Atembewegung innerhalb des Brustkorbs findet in alle Richtungen statt. Es werden die vorderen, hinteren und seitlichen Körperbereiche erweitert und nach unten und oben verlängert. Über den Kontakt zum Boden und die verschiedenen Positionen im Liegen wird der Brustkorb geschmeidiger und die Atmung freier und weicher.
Die Lektion Nr. 3 bei den OPEN-Lektionen "Lektion für Ruhe und Gelassenheit" ist eine gute Vorbereitung darauf.
05 Seitneigung und Atemschaukel in Bauchlage
Audio-Datei nur für eingeloggte Nutzer:innen sichtbar
Login Noch kein Account? Hier anmelden
1:01:34
Mit Atemvariationen und Spielereien mit der Atembewegung die volle Beweglichkeit des Brustkorbs wieder erlangen.
06 Atemschaukel und Twist in Rückenlage
Audio-Datei nur für eingeloggte Nutzer:innen sichtbar
Login Noch kein Account? Hier anmelden
50:12
Ungewohnte Atemvariationen werden mit Verdrehungen des Rumpfs kombiniert und so entstehen wieder Leichtigkeit und Freiheit für Atem und Bewegung.