Lektion der Woche

Einleitung
03:32
Das musst du wissen, bevor du anfängst.
01 Das Becken auf die stabilen Füsse stellen
Audio-Datei nur für eingeloggte Nutzer:innen sichtbar
Login Noch kein Account? Hier anmelden
52:57
Diese Lektion in Rückenlage hat viel mit der Freiheit des Beckens über einem stabilen Standbein zu tun. Du forschst, wo und wie dein Brustkorb und deine Wirbelsäule noch mehr Flexibilität zulassen können, damit das Heben des Beckens mit aufgestellten Füssen noch leichter werden kann. Das Verlagern des Gewichts auf (nur) ein Standbein bringt dann in dieser Konfiguration noch mehr Herausforderungen und Lösungsansätze mit sich. Eine ungewöhnliche Lektion, bei welcher das Schwierige plötzlich einfach und das Einfache leicht und elegant werden kann.
(Quelle: AY #43)
02 Länge in den Leisten und Freiheit im Nacken finden in Bauchlage
Audio-Datei nur für eingeloggte Nutzer:innen sichtbar
Login Noch kein Account? Hier anmelden
59:26
Liegend auf dem Bauch, mit angewinkelten Beinen und den Innenseiten der Beine aneinander lehnend, kippst du deine Unterschenkel zur Seite und merkst, dass da eine Tendenz entsteht, deine Leisten zu beugen und die Knie etwas nach oben ziehen zu wollen. Im Verlaufe der Lektion löst sich dann dieses Muster auf und du lernst, dass dein Schambein auch nach vorne gestreckt und somit die Leisten offenbleiben können. Muskuläre Verbindungen der Beine in den Rumpf entfalten Länge und helfen, das Becken im Stehen in eine aufrechtere Position zu bringen. Durch all das Drehen und Verdrehen und den Zug der Beine in den Rumpf lassen auch Verspannungen in Wirbelsäule und Brustkorb los, dein Nacken wird freier und zum Schluss schwebt dein Kopf hoch oben über den Füssen.
(Quelle AY #408)